Präsentations-Training Professionell präsentieren |
| |
|
|
| Ziele: |
|
Sie wissen, worauf es bei einer Präsentation ankommt Sie vermeiden typische Fehler und „Fettnäpfchen“ Sie heben sich wohltuend von anderen Präsentatoren ab Sie beherrschen wichtige Überzeugungs-Techniken |
| |
|
|
| Inhalte: |
|
Die Erfolgsfaktoren einer professionellen Präsentation Die 7 Gesetze überzeugender Visualisierung V-A-K: Wie werden Informationen im Gehirn verarbeitet In der Kürze liegt die Würze: prägnant präsentieren Souveräner Umgang mit Fragen und Zwischenrufen Typische „Fettnäpfchen“ und wie man sie vermeidet Flipchart, Pinnwand und PowerPoint gekonnt kombinieren
|
| |
|
|
| Methoden: |
|
Theorie Input durch Trainer Einzel-und Gruppenarbeiten Übungen aus Ihrem Arbeitsalltag |
| |
|
|
| Dauer: |
|
1 Tag |
| |
|
|
| Ihre Vorteile: |
|
Sie sparen viel Zeit bei der Entwicklung von Präsentationen Sie wirken als Präsentator souveräner und professioneller Sie überzeugen und begeistern ihre Zuhörer Sie kombinieren ihre Rhetorik gekonnt mit Visualisierung Sie kommen schneller mit Ihren Zuschauern ins Gespräch Sie erreichen ihre Ziele schneller und mit viel mehr Spaß
|
| |
|
|
| |
|
|